• Deutsch
    • English
  • Login
|
  • xmlui.dri2xhtml.structural.header.language

    Deutsch
  • Home
  • About
    • About GenderOpen
    • Policy
    • FAQ
  • Browse
    • Ressource Type
    • Year of publication
    • Author
    • Subject
  • Search
  • Submit
  • Cooperations
Browsing by Subject 
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
  •   GenderOpen Home
  • Browsing by Subject
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Browsing by Subject "Körper"

  • 0-9
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Sort by:

Order:

Results:

Results 1 to 6 of 6

  • title
  • Year of publication
  • submit date
  • ascending
  • descending
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100
    • Anonymität und Geschlecht in der Phänomenologie Merleau-Pontys 

      Andermann, Kerstin (2014)
      In diesem Beitrag wird die Bedeutung von Anonymität für die allgemeine Wahrnehmung und die Wahrnehmung von Geschlechtlichkeit untersucht. Im Ausgang der Phänomenologie Merleau-Pontys und mit Blick auf den Begriff der ...
    • Choreography as Form as Dance as AN Activity 

      Apostolou-Hölscher, Stefan (2014)
      During the 1990s, perhaps as part of several strategies aimed at slowing down the boom of the 1980s, a discursivation of the body and its activity took place in the field of dance in analogy to speech acts. This analogy ...
    • Intime Arbeit – prekäre Körper? 

      Bose, Käthe von; Klein, Isabel (2020)
      Dass Arbeit eine verkörperte Praxis ist, wird bisher arbeitssoziologisch und geschlechtertheoretisch wenig beleuchtet. Mit dem Begriff der Körperarbeit wird in dem Beitrag das Verhältnis von Arbeit und ihren Verkörperungen ...
    • Körper im Kulturkonflikt : Zur Vermittlung und Aushandlung von Normen und Werten in Schwimmkursen für Frauen mit Migrationshintergrund 

      Tschirren, Karin; Guenter, Sandra; Weigelt-Schlesinger, Yvonne (2013)
      Ausgehend vom Körper als Vermittler zwischen Subjekt und Gesellschaft wird die Frage beantwortet, wie Migrantinnen auf diskursiv erzeugte Normen und Werte der schweizerischen Mehrheitsgesellschaft im Kontext von Schwimmkursen ...
    • Körper im Kulturkonflikt : Zur Vermittlung und Aushandlung von Normen und Werten in Schwimmkursen für Frauen mit Migrationshintergrund 

      Tschirren, Karin; Guenter, Sandra; Weigelt-Schlesinger, Yvonne (2013)
      Ausgehend vom Körper als Vermittler zwischen Subjekt und Gesellschaft wird die Frage beantwortet, wie Migrantinnen auf diskursiv erzeugte Normen und Werte der schweizerischen Mehrheitsgesellschaft im Kontext von Schwimmkursen ...
    • Körperhandeln und Körpererleben 

      Abraham, Anke; Müller, Beatrice (transcript Verlag Bielefeld, 2010)
      • Data privacy
      • |
      • Imprint
      • |
      • Contact